Dieser Artikel enthält die folgenden Abschnitte:
Q1 - Nutzen Sie die Robomow-App auf Ihrem Smartphone/mobilen Gerät?
Wenn Ja – Starten Sie die App und lassen Sie den Roboter mähen. Wenn der Roboter mäht, ist das LCD defekt und Sie müssen den Roboter zu einer autorisierten Werkstatt bringen. Wenn der Roboter nicht mäht, wird er eine Fehlermeldung auf dem Smartphone/mobilen Gerät anzeigen, die Sie zur Fehlerursache führen wird.
Sie können aber auch den Roboter vorne anheben und einige Sekunden warten, bis Sie einen Warnton hören. Wenn der Roboter Warntöne ausgibt, das LCD aber immer noch nichts anzeigt, ist das LCD defekt und Sie müssen den Roboter zu einer autorisierten Werkstatt bringen.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q2.
Q2 - Schieben Sie den Roboter in die Ladestation; Drücken Sie einmal auf „Scan“, dann mehrmals die Taste "OK" und warten Sie einige Sekunden.
- (Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, heben Sie diese auf und lassen Sie den Roboter mähen). Mäht der Roboter jetzt?
Wenn Ja - Das LCD ist wahrscheinlich defekt und der Roboter muss zu einer autorisierten Werkstatt zur weiteren Analyse gebracht werden.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q3.
Q3 - Platzieren Sie den Roboter in die Ladestation, stellen Sie den Systemschalter auf Aus und warten Sie, bis der Roboter betriebsbereit ist. Schalten Sie dann den Systemschalter wieder auf Ein.
Ist der Roboter betriebsbereit?
Wenn Ja - Laden Sie den Akku voll auf (das kann bis zu 24 Stunden dauern) und prüfen Sie, ob dieses Problem weiter besteht. Wenn es weiter besteht, wenden Sie sich bitte für weitere Analysen an die Hotline.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass das Bedienteil im Pausemodus ist.
Wenn Nein - Der Roboter muss zu einer autorisierten Werkstatt gebracht werden.
Q1 - Nutzen Sie die Robomow-App auf Ihrem Smartphone/mobilen Gerät?
Wenn Ja – Starten Sie die App und lassen Sie den Roboter mähen. Wenn der Roboter mäht, ist das LCD defekt und Sie müssen den Roboter zu einer autorisierten Werkstatt bringen. Wenn der Roboter nicht mäht, wird er eine Fehlermeldung auf dem Smartphone/mobilen Gerät anzeigen, die Sie zur Fehlerursache führen wird.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q2.
Q2 - Schieben Sie den Roboter in die Ladestation. Drücken Sie mehrmals auf „Go“ und warten Sie einige Sekunden.
(Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, heben Sie diese auf und lassen Sie den Roboter mähen). Mäht der Roboter jetzt?
Wenn Ja - Das LCD ist wahrscheinlich defekt und der Roboter muss zu einer autorisierten Werkstatt zur weiteren Analyse gebracht werden.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q3.
Q3 - Schieben Sie den Roboter in die Ladestation, stellen Sie den Systemschalter auf Aus und warten
Sie, bis der Roboter betriebsbereit ist. Schalten Sie dann den Systemschalter wieder auf Ein.
Ist der Roboter betriebsbereit?
Wenn Ja - Laden Sie den Akku voll auf (das kann bis zu 24 Stunden dauern) und prüfen Sie, ob dieses Problem weiter besteht. Wenn es weiter besteht, wenden Sie sich bitte für weitere Analysen an die Hotline.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass das Bedienteil im Pausemodus ist.
Wenn Nein - Der Roboter muss zu einer autorisierten Werkstatt gebracht werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.